Gestern, als ich meinen Blog öffnete, tönte ein Lied von Pulp, gleichzeitig erzählte Ute Schelerath von den Kartons vergangener Jahre, und nach ein paar Sekunden trat Thomas Bernhard diesem Chor bei. Denn wie durch Zauberhand starteten sich alle youtube Videos von selbst… offenbar ein Programmierfehler bei youtube.
Eine Kleinigkeit? Nun, ein Hinweis auf eine große Tatsache: Mein Blog verrottet. Denn mit den Jahren ändern sich technische Gegebenheiten, so dass die Inhalte nicht oder nur verunstaltet eingesehen werden. Videos, die ich referenziere, verschwinden. Und was, wenn WordPress, meine technische Basis, aufhört? Dieser Blog hier soll ja mein Vermächtnis sein. Es ist kein stabiles Vermächtnis. Es zerfällt, wenn ich es nicht laufend anpasse und auch alte Inhalte aktuell halte.
Bücher sind anders. Die überdauern Jahrhunderte.
Hier die Details dieses Youtube-Autoplay-Bug. Eigentlich dürfte obiges Video nicht gleich losgehen, denn sein HTML-Code lautet:
<iframe width=“400″ height=“250″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/x6DD1k4BAUg?autoplay=0„></iframe>
Ich habe bei youtube einen bug report aufgegeben. Mal schauen, was passiert. Sollte das Video nicht sofort starten, hat youtube den Fehler behoben.
(Siehe auch: http://code.google.com/apis/youtube/player_parameters.html#autoplay)