Zeit für eine Schreibwerkstatt. 18./19. Februar 2012. In Wien.

Was wir vom Texthobel für dich tun ist,

dich zu unterstützen, Stärken deiner Texte zu erkennen und auszubauen,

dir Texttechniken zu bieten, die du gleich praktisch verwenden kannst,

dir eine wertschätzende Schreibumgebung zu bieten, mit anderen hochmotivierten Schreibenden

dir zu helfen, Schwachstellen in deinen Texten zu entdecken und zu vermeiden.

Der Schreibworkshop ist ein intensives Arbeitsseminar, mit insgesamt 16 Stunden. Die ganze Zeit wird viel geschrieben, und Gelerntes gleich wieder angewendet. Du bestimmst dein Tempo, und die Aufgaben werden mit dir auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Datum: 18./19. Februar 2012
Zeit: jeweils 10 bis 18 Uhr
Ort: 1090 Wien, Sobieskig. 4/1

Anmeldung bitte direkt beim Texthobel www.texthobel.at

Familienstammbaum einer Romanfigur schafft Inspiration und Klarheit

Einen Menschen kann man erst so richtig kennen, wenn man etwas über seine Familie und Herkunft weiß. Das gilt insbesondere für uns Schreibende, die wir ja unsere Romanpersonen gut kennen wollen, um sie glaubhaft handeln zu lassen.

In der letzten Texthobel Schreibwerkstatt waren etliche Teilnehmer, die das Modul „texthobel.roman“ gewählt hatten. Mit dabei war Andrea Zutz mit ihrem Romanprojekt „Kleine Flugzeuge“.

Auf diesem Foto geht es um Alexandra. Sie ist die Heldin des Romans, und damit die Autorin ihre Heldin besser kennenlernt, haben wir sie gebeten, sich Gedanken über Alexandras Familie zu machen. Dieser Stammbaum deutet Konflikte und Unterschwelliges an, viel Möglichkeit für Spannendes und für Entwicklungen. Viel Inspiration für die Autorin.

(Wie du siehst, gab es zu jeder Person Geburtsdaten und zu manchen die Sterbedaten, weil das viel aussagt über das Umfeld und die Prägung.)

Arbeiten mit gelben Zetteln. Einer Autorin über die Schulter geschaut.

Schreibwerkstatt Texthobel: Eine Teilnehmerin beim Strukturieren ihres Romanprojekts. Sie arbeitet daran, bereits geschriebene Kapitel in ihr Projekt einzuordnen, eine Chronologie zu entwickeln. Für jedes dieser Kapitel gibt’s einen gelben Zettel, und wer genau hinsieht, erkennt das Datum, an dem sie den jeweiligen Text geschrieben hat. Die Zwischenräume füllt sie mit Ideen für weitere Kapitel.

Schreibwerkstatt. 12./13.November. In Wien.

Viktoria Frysak und ich halten bald wieder eine Schreibwerkstatt.

Was wir vom Texthobel für dich tun, ist folgendes:

Wir unterstützen dich, die Stärken der eigenen Texte zu erkennen und auszubauen.

Wir bieten dir Texttechniken, die du gleich praktisch verwenden kannst.

Wir bieten dir ein wertschätzendes und zielgerichtetes Umfeld.

Wir helfen dir, Schwachstellen in deinen Texten zu entdecken und zeigen dir, wie du sie in Zukunft vermeidest.

Wir ermöglichen dir, dass du in diesen zwei Tagen dein Schreiben massiv verbessern kannst.

Wir ermöglichen dir den Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen vorangegangener Workshops, damit der befruchtenden Austausch auch nach diesem spannenden Wochenende weitergeht.

Der Schreibworkshop ist als intensives Arbeitsseminar konzipiert, mit insgesamt 16 Stunden. Die ganze Zeit wird viel geschrieben, und Gelerntes wird gleich wieder angewendet. Du bestimmst dein Tempo, und die Aufgaben werden mit dir auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Datum: Sa/So 12./13.November 2011
Zeit: jeweils 10 bis 18 Uhr
Ort: 1090 Wien, Sobieskig. 4/1
Beitrag: 195 EUR

Anmeldung bitte direkt beim Texthobel www.texthobel.at

Zeit für eine Schreibwerkstatt. 17./18. September. In Wien.

Geht es dir auch so, dass Schreiben eine Leidenschaft von dir ist? Dass auch du nach Wegen suchst, um dein Schreiben zu verbessern? Dass du dir dafür ein professionelles und wertschätzendes Umfeld wünschst?

Was wir vom Texthobel für dich tun, ist folgendes:

Wir ermöglichen dir, dass du in nur zwei Tagen dein Schreiben massiv verbessern kannst.

Wir bieten dir ein wertschätzendes und zielgerichtetes Umfeld.

Wir bieten dir Texttechniken, die du gleich praktisch verwenden kannst.

Wir unterstützen dich, die Stärken der eigenen Texte zu erkennen und auszubauen.

Wir helfen dir, Schwachstellen in deinen Texten zu entdecken und zeigen dir, wie du sie in Zukunft vermeidest.

Wir ermöglichen dir den Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen vorangegangener Workshops, damit der befruchtenden Austausch auch nach diesem spannenden Wochenende weitergeht.

Der Schreibworkshop ist als intensives Arbeitsseminar konzipiert, mit insgesamt 16 Stunden. Die ganze Zeit wird viel geschrieben, und Gelerntes wird gleich wieder angewendet. Du bestimmst dein Tempo, und die Aufgaben werden mit dir auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Texthobel, die Schreibwerkstatt für Texttechnik
mit Thomas Wollinger

Datum: Sa/So 17./18.09.2011
Zeit: jeweils 10 bis 18 Uhr
Ort: 1090 Wien, Sobieskig. 4/1
Beitrag: 195 EUR

Anmeldung bitte direkt beim Texthobel www.texthobel.at

Nächste Texthobel Schreibwerkstatt: 11./12. September

An diesem Wochenende werden wir wieder viel schreiben. Das schöne an Literatur ist, dass sie sehr wohl etwas ist, das man teilen kann, das man in der Gruppe tun kann, wo man von den anderen vieles mitnehmen kann.

Etliche Teilnehmende kenne ich bereits von früheren Texthobels, bin mit ihren Projekten vertraut, und ich bin gespannt auf die, mit denen ich bislang noch nicht gearbeitet habe.

Samstag 11. und Sonntag 12. 9. 2010, jeweils 10 bis 18 Uhr.
Anmeldung bitte hier.