I just need her to give me another shot.
If I could just get another shot
Listen, can I tell you something?
Yeah.
This is none of my business.
I don’t want to hear it.
All right.
I’m sorry.
Aus: True Detectives, Folge 4, 23:15.
I just need her to give me another shot.
If I could just get another shot
Listen, can I tell you something?
Yeah.
This is none of my business.
I don’t want to hear it.
All right.
I’m sorry.
Aus: True Detectives, Folge 4, 23:15.
Hier habe ich es gefunden: http://derstandard.at/1254311688141/Der-Lochgott
Lesung aus dem Debütroman von Margarita Kinstner.
Im Hintergrund gut zu hören: das Mittelstadtrauschen. Vergleiche dazu: Margarita Kinstner liest Mittelstadtrauschen.
Danke! Für die Rückmeldungen zu „Leben. Ja, ich denke, leben sollten wir.“
Nun, das Video funktioniert. Es ist weiß. Zehn Minuten lang. Am besten zu genießen im Vollbildmodus.
Diese Skulptur entstand sehr spontan während der GRAUKO Lesewanderung.
A file that big?
It might be very useful.
But now it is gone.
You step in the stream,
but the water has moved on.
This page is not here.
Out of memory.
We wish to hold the whole sky,
But we never will.
Having been erased,
The document you’re seeking
Must now be retyped.
First snow, then silence.
This thousand dollar screen dies
so beautifully.
Letzten höre ich mir die Kommentare von Stermann & Grisseman zum letzten Song Contest an, und da stoße ich auf folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=RpZo9hT1eRM&feature=player_detailpage#t=2874
Vom Amerikaner stammte das letzte Boum
Ein Ghostwriter soll die Memoiren des Britischen Premierministers überarbeiten.
Dieser Filmausschnitt zeigt seine vernichtende Kritik, schön formuliert.
„How bad is it?“
„All the words that are there are in the wrong order“
Hallo Thomas,
ich habe deinen Blog nicht ganz zufällig entdeckt. Ich suchte in YouTube mit der Suchkombination „Bücher schreiben“ und stieß gleich auf einen Videobeitrag mit einem Interview mit dir. Bin sehr beeindruckt was und wie du das machst.
Ich gebe gerne zu, dass auch ich mich schon länger mit dem Gedanken trage, Bücher zu schreiben. Aber das ist vorläufig noch ein frommer Wunsch. Dennoch glaube ich einen Weg gefunden zu haben, mich dem Thema aktiv schreibend annähern zu können. Mein erlernter Beruf ist Kommunikationsdesigner. Aber hauptsächlich arbeite ich als Illustrator. Und ich gestalte Buchtitel.
Um doch trotzdem irgendwie vermitteln zu können dass ich das mit der Umschlaggestaltung drauf habe, startete ich meinen zweiten Blog „Fakebuch“. Das Schreiben besteht dabei nur aus dem Verfassen satirischer Klappentexte und Kurzgeschichten. Aber das macht mir extrem viel Spaß.
Viele Grüße
Matthias aus Bayern
fakebuch.ateliertoepfer.de
Nicht nur das Design fälscht er verblüffend professionell, sondern auch die Klappentexte. Ich hinterfrage, warum ich das witzig finde. Wegen seiner Nähe zur Realität? Ich fühle mich ertappt, in gewisser Weise. Und lache vielleicht auch aus Verlegenheit.