Mittelstadtrauschen vor dem Riesenrad

Margarita Kinstners neuer Roman „Mittelstadtrauschen“ erscheint im Herbst bei Deuticke, und nun brauchte es eben noch Autorenfotos. Da ich der Fotograf ihres Vertrauens bin, machten wir uns in den Prater auf, denn der ist einer der Schauplätze.

Und so ganz nebenbei, als wir dem Riesenrad beim Kreisen zuschauten, entstand dieses Video:

Dachgleiche! Richtfest!

Worin, LPG, Richtfest für Stall

Heute ist Bauheben! Weihefest! Hebefest! Hebauf! Firstbier! Aufschlagfest!
Denn ich habe heute das letzte fehlende Kapitel geschrieben.

Erleichterung. Durchatmen. Es fühlt sich intensiv an.

Ein Moment der Rückschau. Wann hat Projekt begonnen? Ich überlege. 3. Juli 2012, in Kroatien. Und zwar folgendermaßen:

Und weiter? Nun lesen Isolde und ich den Roman nochmals durch und setzen da und dort Änderungen. Eine schöne Arbeit, das Ganze als ganzes zu erleben. Und währenddessen machen sich schon die Gedanken zum kommenden gemeinsamen Roman selbständig…

Glück

Hotei, god of happiness at J?chi-ji temple

Soeben lese ich einen Text, den Isolde, meine Roman-Partnerautorin, in unser gemeinsames Romandokument eingefügt hat. Solche Momente gehören zu den Erhebendsten meines Schreiblebens. Wenn der Roman gewachsen ist, wenn – von selbst! – sich etwas eingefügt hat, wenn ein (Romanpersonen)Leben sich von selbst erweitert hat, wenn erlebt und getan wird, ganz ohne mein Zutun, und ich bin der Autor und so sehr der Beobachter, der Isoldes Gedanken aufgreift und weiterführt, weil ich all dem Schönen noch mehr Glanz geben möchte.

Das alles gehört zu meinem Glück.