Worum geht es hier eigentlich?

Eine gute Frage.

Komm, setz dich, ich erkläre es dir.

Also schau.

Es gab einmal einen Urknall, und dann ist der Raum entstanden, Energie und Materie, und irgendwann ein blauer Planet mit mehrzelligen Lebewesen, und solange die am Leben sind, töten sie einander.

Aber das ist egal, weil die meisten Lebensformen des gesamten Universums gar nicht wissen, dass es ihn gibt, diesen blauen Planeten – weil er schlichtweg zu weit weg ist für irgendwelche Außerirdischen, die sich für Planeten überhaupt interessieren könnten und denen dermaßen fad ist im Schädl ist, dass sie nächtelang in den Himmel stieren – wenn sie überhaupt einen Schädel haben mit Hirn zum Denken. Klar? Also: wenn die Erde verglüht, mit all deinen Freunden, deinem Kindergarten und deiner Mama, dann ist das egal. Weil es dann keinen mehr gibt, der das irgendwie bemerkt.

Darum geht es.